Tagesgeldkonto eröffnen
Tagesgeldkonto eröffnen

Über das Guthaben eines Tagesgeldkontos, ein verzinstes Bankkonto, kann der Kontoinhaber täglich frei verfügen. Im Gegensatz zum Sparbuch gibt es beim Tagesgeldkonto keine Kündigungsfristen. Die Vorgehensweise beim Tagesgeldkonto eröffnen ähnelt der des Girokontos. Nachdem Sie sich die Details zu den verschiedenen Tagesgeldkonten durchgelesen und sich für eines entschieden haben, wählen Sie dieses aus und klicken auf den Link „Zum Anbieter". Damit werden Sie dann zur Seite Ihrer gewählten Bank mit entsprechendem Kontoantrag weitergeleitet.
Eröffnungsantrag des Tagesgeldkontos
Beim Ausfüllen des Antrags stehen Ihnen meist 2 Möglichkeiten zur Auswahl: Sie füllen den Antrag online aus, drucken ihn sich aus oder der Kontoantrag wird zuerst ausgedruckt und handschriftlich ausgefüllt. Des Weiteren drucken Sie das beigefügte PostIdent-Formular aus. Beim handschriftlich ausgefüllten Kontoantrag entfällt dieser Vorgang, da der Antrag bereits ausgedruckt wurde. Das PostIdent-Formular für das Eröffnen von Konten ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Es dient zur Überprüfung sowie Feststellung Ihrer Identität. Wenn Sie das Tagesgeldkonto eröffnen bei Ihrer Bank, bei welcher Sie bereits Kunde sind, erfordert dies keines PostIdent-Verfahrens.
Was sollten Sie beim eröffnen des Tagesgeldkontos beachten?
Sie sollten beim Tagesgeldkonto eröffnen nicht vergessen, einen Freistellungsauftrag zu stellen, falls Ihr Sparerpauschbetrag nicht anderweitig bereits ausgeschöpft ist. Das entsprechende Antragsformular mit dem Freistellungsauftrag für die Kapitalerträge können Sie ebenso gleich mit ausdrucken. Da die Tagesgeldkonten meistens hohe Zinsen abwerfen, ist es empfehlenswert, für dieses Konto den zur Verfügung stehenden Freibetrag gänzlich bzw. so hoch wie möglich anzugeben. Nun müssen Sie zum Tagesgeldkonto eröffnen mit dem vollständig ausgefüllten, unterschriebenen Kontoantrag und dem PostIdent-Formular sowie gültigen Personalausweis bzw. Reisepass zur Filiale der Deutschen Post gehen. Anhand Ihres Ausweises wird dort Ihre Identität geprüft sowie der Kontoantrag an die Bank gesendet. Dies war bereits der letzte Schritt zum Tagesgeldkonto eröffnen Ihrerseits.
Nun müssen Sie nur noch ein paar Tage warten, bis das Tagesgeldkonto eröffnet ist und die Bank die Zugangsdaten sowie Kontovertrag an Ihre Anschrift gesendet hat. Die für den Online-Zugang zum Tagesgeldkonto erforderliche PIN sowie Geheimnummer und die zum Bestätigen der einzelnen Transaktionen benötigten TANs sollten zu Ihrer Sicherheit in 2 getrennten Briefen mit ein bis zwei Tagen Verzögerung zugestellt werden. Liegen Ihnen diese Daten vor, können Sie den Zugang zu Ihrem Tagesgeldkonto nutzen, das Konto ist eröffnet.